
1880 auf Anregung von Engelbert Pernerstorfer gegründeter Verein mit dem Ziel, die Errichtung und Erhaltung von deutschsprachigen Schulen im Bereich der Sprachgrenzen zu fördern. Der Deutsche Schulverein wurde zu einem Instrument der Deutschnationalen, spaltete sich aber ab 1886 in mehrere Richtungen (Schulverein Südmark in Graz 1889 für die U....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Deutscher_Schulverein

Deutscher Schulverein (DSchV) war der Name eines sogenannten Schutzvereins der Deutschen in allen Kronländern der Österreichischen Reichshälfte. == Ziele == Der Deutsche Schulverein bzw. der Deutsche Schulverein Südmark unterstützte aktiv die Stärkung des Grenz- und Auslandsdeutschtums. Er war vor allem in Böhmen, Mähren, Österreichisch-S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Schulverein

Deutscher Schulverein in Österreich, gegründet in der ersten Vollversammlung 2. Juli 1880 zu Wien, hat den Zweck, in den Ländern Österreichs mit sprachlich gemischter Bevölkerung, an den deutschen Sprachgrenzen und auf den deutschen Sprachinseln, besonders dort, wo die Errichtung einer deutschen Schule auf öffentliche Kosten nicht erreicht we...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.